Wie der Rest des Designhotels verkörpert das Restaurant "fusion" eine perfekte Mischung aus minimalistischem Design, sanftem Lichtspiel und durchdachter Farbgebung. Das stilvolle Design wird durch eine moderne Küche ergänzt, die asiatische und europäische Einflüsse zu köstlichen neuen Kreationen vereint. Dabei schätzt sich das Restaurant glücklich, Olaf Niemeier als einen der wenigen "fusion"-Köche mit einem so beachtlichen kulinarisch-asiatischem Background für sich gewonnen zu haben. Olaf Niemeier: "fusion bietet die einzigartige Möglichkeit, spontan auf die Wünsche der Gäste einzugehen. Egal, welches Gewürz oder welche Zutat, alles lässt sich realisieren und kombinieren. Daher ist für mich der ständige Kontakt zu den Gästen ein wichtiger Aspekt meiner Arbeit."
Der 43-Jährige Düsseldorfer Olaf Niemeier, von Insidern respektvoll "Chef Picasso" genannt, kann auf 22 Jahre internationale Erfahrungen zurückblicken. Die ersten Jahre tätig für deutsche Sterne-Hotels, reizte es Olaf Niemeier im Ausland neue Eindrücke zu sammeln. Dieser Auslandsaufenthalt sollte fast 14 Jahre dauern und ihn von London über New York in nunmehr östlichere Gefilde verschlagen. Hong Kong, China und Taiwan folgten. In Indien begann Olaf Niemeier seine gesammelten Erfahrungen der asiatischen und indischen Kochkunst mit traditioneller westlicher Küche zu vereinen und neu zu kombinieren. Mit diesem Gedanken begab er sich im März 2000 in die USA und eröffnete das "Saffron" Restaurant in Boston, das erste Indian-Western Restaurant. Als weltweit erster Koch entwickelte er ein komplett vegetarisches Menü ohne Zusatz von Milchprodukten. In den Genuss dieser bemerkenswerten Vielfalt kamen bekannte Persönlichkeiten wie Richard Gere, Goldie Hawn, Michael Gorbatschow und die schwedische Königin. In Indien machte er auch eine Karriere als TV Koch in der Sendereihe "Good Morning India". Seit der Eröffnung des Side Hotels in Hamburg, vor sechs Jahren ist er nun in Deutschland.
|